Online-Seminar für Schulleitungen

Die digitale Trans­formation der Schule aktiv gestalten

Die Herausforderung

Die Digitalisierung von Schulen und Unterricht ist nicht nur eine Frage von schnellem Internet, W-Lan, geeigneten Endgeräten, Videokonferenz-Tools, Cloud-Anbindungen und digitalen Lernmaterialien. Der bevorstehende Wandel der Schulen ist ein tiefgreifender Transformationsprozess, der sich auf mehreren Ebenen vollzieht: auf der Ebene der Strukturen, Prozesse und Instrumente, auf der Ebene des individuellen Engagements und der persönlichen Kompetenz sowie auf der Ebene einer neuen Kultur der Zusammenarbeit in der Schulgemeinschaft.

Der Weg = Die digitale Transformation der Schule aktiv gestalten

Das Seminar unterstützt Sie dabei, das komplexe Unterfangen der digitalen Transformation Ihrer Schule ganzheitlich zu steuern. Ein nützlicher Mix aus theoretischen Inputs und Workshop-Phasen ermöglicht Ihnen, den Veränderungsprozess an Ihrer Schule konkret zu reflektieren und neue Impulse zu setzen.

Seminarinhalte

  • Sie sind in Ihrer Rolle als Verantwortliche*r für die digitale Transformation an Ihrer Schule gestärkt.
  • Sie sind vertraut mit den Eckpfeilern des systemischen Veränderungsmanagements.
  • Sie haben ein noch vertiefteres Verständnis darüber, in welchen Dimensionen von Schule sich die digitale Transformation vollziehen wird – und wie Sie darauf Einfluss nehmen können.
  • Sie erarbeiten Ansätze für eine kluge und wirksame Beteiligung Ihres Kollegiums, Ihrer SuS und der Schulgemeinschaft.

 Voraussetzungen

  • ein Endgerät mit Videokamera und Mikrofon
  • ausreichend schnelles Internet
  • ein angenehmer und ungestörter, gut beleuchteter Rückzugsort für die Online-Sessions

Zielgruppen

  • Schulleiter*innen
  • Mitglieder von Steuerungs- bzw. Schulentwicklungsgruppen

Termine

Auftakt-Modul: 25. + 26.10.23, jeweils 09-16:30 Uhr
Praxiscoaching |: 05.12.23, 09-12:30 Uhr
Praxiscoaching ||: 09.01.24, 14-17:30 Uhr
Praxiscoaching |||: 06.02.24, 09-12:30 Uhr
Abschluss-Modul: 05.03.24, 09-16:30 Uhr
Reflexionstreffen in Präsenz, optional (im Stiftungshaus in Hanau): Termin wird noch bekannt gegeben.

Leider haben wir aktuell technische Probleme mit der Anmeldungsabwicklung. Bitte melden Sie sich für eine Fortbildung per Mail unter info@heraeus-bildungsstiftung.de an