Die Herausforderung
Die Welt um uns herum befindet sich in einem ständigen Wandel. Schule und Unterricht werden in ihrer Form und ihren Inhalten in der Gesellschaft angeregt diskutiert. Ihnen fallen auf Anhieb eine Handvoll Themen und Projekte ein, für die Veränderungen in Ihrer Schule anstehen? Sie möchten diese Prozesse angemessen gestalten, Ihr Team mitnehmen und Ihre Schule sinnvoll voranbringen?
Der Weg: Veränderungsmanagement an Schulen
Packen Sie ein konkretes Veränderungsanliegen ein, besuchen Sie unser Seminar und profitieren Sie von den passgenauen Impulsen! In der Gruppe erarbeiten Sie, welche Schrittfolge bei Veränderungsprozessen sinnvoll ist, was zu einer gründlichen Planung gehört und welche Werkzeuge Sie unterstützen können. Aber Sie beschäftigen sich selbstverständlich auch mit Themen wie: Welche Haltung unterstützt bei der gemeinsamen Gestaltung von Veränderungsprozessen? Was können Sie beeinflussen? Wo ist Intervention hilfreich und wo sollte man sich bewusst in Geduld üben? Wie gelingt Ihnen eine souveräne und motivierende Kommunikation?
Seminarinhalte
- Ich im Veränderungsprozess
- die wichtigsten Stellhebel im System
- souveräne und motivierende Kommunikation
- Planung von Veränderungsprozessen
- Umgang mit Widersprüchen, Komplexität und Unsicherheit
- Methoden und Werkzeuge zur Steuerung, Partizipation und Moderation
Voraussetzungen
- Tablet, Laptop oder Smartphone mit Internetzugang, Kamera und Mikrofon
- das Seminar findet in Zoom statt
Zielgruppen
- Schulleiter*innen aller Schulformen
Termine
Seminarreihe:
09.05.2023, 14.00 – 17:30 Uhr
23.05.2023, 14.00 – 17:30 Uhr
05.06.2023, 14.00 – 17:30 Uhr
12.06.2023, 14.00 – 17:30 Uhr