
Liebe Teilnehmer*innen, liebe Teilnehmer des Deutschen Lehrkräfteforums,
wir freuen uns, dass Sie Interesse haben an PRO DIVirtuell, unserer Dialogreihe mit renommierten Denker*innen zu den aktuellen Fragen unserer Zeit – diese Mal zum Thema
Wie wollen wir miteinander leben: #Respekt-Vor-Leben.
Die prominenten Gäste: Düzen Tekkal, Geschäftsführerin von GermanDream und Autorin des Buches „Deutschland ist bedroht. Warum wir unsere Werte jetzt verteidigen müssen“, und Kommunikationsexperte René Borbonus, der Respekt für den „Sauerstoff unter den sozialen Elementen“ hält. Unter der Moderation von Manuel Hartung (DIE ZEIT) können Sie sich am digitalen Talk beteiligen, als Zuschauer*in und auch aktiv im Chat!
Als Mitinitiatorin des Deutschen Lehrkräfteforums freuen wir uns, unsere renommierte Online-Veranstaltung dieses Mal in die Jahresveranstaltung des DLKF einzugliedern. Hier erhalten Sie weitere Informationen zu PRO DIVirtuell, Sie können sich aber gerne auch direkt über den Button rechts anmelden.
Wir freuen uns auf Sie!
Nächste Veranstaltung
15. September 2020
18:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei!

Ansprechpartnerin
Persönliche Referentin Dr. h. c. Beate Heraeus
Virtuelles Gespräch mit

Düzen Tekkal
Fernsehjournalistin, Filmemacherin, Initiatorin und Geschäftsführerin von GermanDream

René Borbonus
Vortragsredner, Trainer und Buchautor
Moderation

Manuel Hartung
Ressortleiter im Ressort Wissen, DIE ZEIT, und Herausgeber von ZEIT CAMPUS