Alexandra Heraeus gemeinsam mit Christiane Lohrmann

Neue Geschäftsführung der Heraeus Bildungsstiftung

Hanau, 01.04.2021: Alexandra Heraeus ergänzt als geschäftsführendes Vorstandsmitglied ab sofort die Geschäftsführung der Heraeus Bildungsstiftung mit den Schwerpunkten Finanzen und Administration, während Christiane Lohrmann weiterhin vor allem die Bereiche Seminarprogramme und Kommunikation verantwortet.

Die Vorstandsvorsitzende der Heraeus Bildungsstiftung, Dr. h. c. Beate Heraeus: „Die Herausforderungen an das System Bildung bleiben hoch, durch die Pandemie sind sie vielfältiger geworden und die Prozesse haben sich beschleunigt. Ich bin Alexandra sehr dankbar, dass sie gemeinsam mit Christiane Lohrmann die gewachsenen Aufgaben wahrnimmt. Die Geschäftsführung unserer Stiftung könnte nicht besser aufgestellt sein.“

Alexandra Heraeus: „Seit über fünf Jahren bin ich als Vorstandsmitglied der Heraeus Bildungsstiftung sehr eng mit den Themen und dem Team verbunden. Zukünftig kann ich mich bei den aktuellen Anforderungen im Bildungsbereich stärker einbringen und damit unserem Anspruch als Stiftung, effizient zu arbeiten und damit viel zu bewirken, gerecht werden. Das ist eine spannende Aufgabe, auf die ich mich im Zusammenwirken mit Christiane Lohrmann sehr freue.“

Alexandra Heraeus absolvierte ihren Bachelor of Science an der WHU – Otto Beisheim School of Management und erlangte anschließend ihren Master of Law and Business an der Bucerius Law School/WHU. In den folgenden Jahren sammelte sie u.a. Erfahrungen im M&A Bereich von Henkel, beim Ashoka- Tochterunternehmen FASE in der Finanzierung von Sozialunternehmen, sowie in Beiratspositionen. Neben ihrem Mandat im Führungsgremium der Heraeus Bildungsstiftung ist sie seit 15 Jahren im Vorstand von Children for a better World e.V., einer Kinderhilfsorganisation, die das soziale Engagement von Kindern und Jugendlichen fördert und die Folgen von Kinderarmut in Deutschland bekämpft.

Die Heraeus Bildungsstiftung ist eine gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Hanau. Sie setzt sich seit über 55 Jahren für Bildungsthemen ein und konzentriert sich seit mehr als 20 Jahren auf Führungs- und Strategiefragen sowie Personal- und Organisationsentwicklung in Schulen. Die Stiftung vermittelt Schulleitungen und Lehrkräften Kompetenzen in Management-, Kommunikations- und Führungsfragen. Mit ihren bundesweiten Veranstaltungen unterstützt sie jährlich über 2.500 Schulleiter*innen und Lehrkräfte in ihrer Arbeit. Seit 2017 ist sie vom Hessischen Kultusministerium mit der Qualifizierung für Schulleiter/-innen in Hessen (QSH) beauftragt. Daneben fördert die Heraeus Bildungsstiftung mit interdisziplinären Dialogveranstaltungen den Gedankenaustausch zwischen Schule, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft und greift dabei aktuellste, bildungsrelevante Themen auf.