Deutscher Lehrkräftepreis - Unterricht innovativ

Wir finden: Für ihre wichtige Aufgabe verdienen Lehrer:innen und Schulleiter:innen nicht nur Unterstützung, sondern auch Applaus! Der „Deutsche Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ hat sich zum Ziel gesetzt, die öffentliche Wertschätzung von Lehrer:innen und Schulleiter:innen zu steigern. Gleichzeitig trägt er gute Beispiele in die Öffentlichkeit, und hier gilt: Teilen ist erwünscht!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der „Deutsche Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ ist ein Projekt der Heraeus Bildungsstiftung und des Deutschen Philologenverbands. Schirmherrin des Wettbewerbs 2025 ist Simone Oldenburg, Präsidentin der Bildungsministerkonferenz 2025 und Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Jährlich zeichnet der bundesweite Wettbewerb Lehrer:innen und Schulleiter:innen in drei Kategorien aus: „Ausgezeichnete Lehrkraft“, „Vorbildliche Schulleitung“ und „Unterricht innovativ“. Sonderpreise für „Kulturelle Bildung“ oder „Umwelt und Nachhaltigkeit“ setzen thematische Schwerpunkte.

Weitere Informationen zum Wettbewerb, zu den Kriterien und zu den Kooperationspartnern finden Sie unter www.lehrkraeftepreis.de.