Für öffentliche und private Auftraggeber
„Grundschule voraus“ in Hamburg
Mit der Pilot-Initiative „Grundschule voraus – gemeinsam.gestalten.lernen“ wollen wir Grundschulen in Hamburg zu dem Ort machen, der alle Kinder bestmöglich fördert. Unsere Zielgruppe sind engagierte Lehrkräfte, die wir auf ihrem Weg zur Schulleitung und zu ihrer zukunftsfähigen Schule professionell begleiten. Damit tragen wir dazu bei, dass die Freie und Hansestadt Hamburg qualifizierte Nachwuchskräfte für das Amt der Grundschulleitungen gewinnt.
Ziele und Formate des Qualifizierungsprogramms
Im Schuljahr 2024/25 startete die zweite Qualifizierungsgruppe mit 18 Grundschullehrkräften, die mindestens fünf Berufsjahre vorweisen können und bereits Erfahrungen in gestaltenden Leitungsaufgaben haben. Das einjährige und berufsbegleitende Qualifizierungsprogramm besteht aus drei Modulen (Akademietage – Netzwerk – Praxisprojekt) und wird ergänzt durch ein wachsendes Netzwerk mit Menschen aus Schule, Bildung und Wissenschaft. Die Programmabsolvent:innen werden für ihre zukünftige Schlüsselposition ermutigt und gestärkt sowie zum pädagogischen und entwicklungsorientierten Leitungshandeln befähigt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMut zur Veränderung – für eine Schule, die Kinder stärkt
Im Rahmen der Initiative „Grundschule voraus“ war Schulreformer und Autor Stefan Ruppaner zu Gast bei den Hamburger Stiftungstagen 2025. Zwei Stunden voller Elan, Humor und Tiefgang zeigten: Wer Schule neu denkt – so wie Ruppaner es mit seiner mehrfach ausgezeichneten Alemannenschule vorgemacht hat – schafft wirksame Lernräume für Kinder. Gemeinsam mit Schulleitungen diskutierte er, wie der Ausbruch aus starren Bildungssystemen gelingen kann – und welche Chancen darin für unsere Zukunft liegen.
Zwischenbericht der Leuphana Universität
Hier finden Sie in Kürze Informationen zum Zwischenbericht einer aktuellen Studie der Leuphana Universität.
Die Leuphana Universität Lüneburg untersucht unter der Leitung von Prof. Dr. Marcus Pietsch, welche Faktoren Lehrkräfte zur Übernahme von Führungsaufgaben motivieren und welche Rolle Qualifizierungen dabei spielen.
Unsere Kooperationspartner

