Am 19. Februar 2020 wurden neun Menschen in Hanau bei einem rassistischen Anschlag ermordet: Said Nesar Hashemi, Hamza Kenan Kurtović, Ferhat Unvar, Sedat Gürbüz, Fatih Saraçoğlu, Gökhan Gültekin, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz und Kaloyan Velkov. Fünf Jahre später vergessen wir sie nicht – für ihre Familien, für ihre Freund:innen, für Hanau und für unsere Gesellschaft.
Erinnern heißt auch, Verantwortung zu übernehmen.
Als Bildungsstiftung setzen wir uns dafür ein, dass Schulen Orte der Offenheit und des respektvollen Miteinanders sind. Demokratie, Teilhabe und Vielfalt müssen gelebt und gestärkt werden – im Klassenzimmer, im Kollegium und in der gesamten Gesellschaft. Nur gemeinsam können wir sicherstellen, dass Hass und Ausgrenzung keinen Platz haben.
Lasst uns gemeinsam für eine Zukunft eintreten, die von Respekt, Solidarität und Chancengleichheit geprägt ist – in Hanau und überall.