Wir feiern die Preisträger:innen des Deutschen Lehrkräftepreises 2024.
Lehrkräfte und Schulleitungen, die tagtäglich über sich hinauswachsen, ihren Schülerinnen und Schülern Perspektiven eröffnen und Schule aktiv gestalten – genau ihnen gehörte die Bühne bei der Verleihung des Deutschen Lehrkräftepreises – Unterricht innovativ 2024 am 31. März in Berlin.
18 Auszeichnungen, sieben Bundesländer, eine Auslandsschule – und vor allem: 18 Mal gelebte Bildungsbegeisterung. Die Preisträger:innen zeigen, was möglich ist, wenn Menschen mit Haltung, Mut und Kreativität Verantwortung übernehmen.
Wir sagen: Danke. Danke für Euren Einsatz. Danke für Euren Gestaltungswillen. Danke, dass Ihr täglich zuhört – Euren Schüler:innen, Euren Kolleg:innen – und Schule gemeinsam weiterdenkt.
Wir freuen uns, viele von euch im Alumni-Netzwerk des Deutschen Lehrkräftepreises wiederzusehen – und gemeinsam weiter an einer Schule zu arbeiten, die Kinder und Jugendliche wachsen lässt.
➤ Alle Preisträger:innen im Überblick
Die Preisverleihung in der Axica in Berlin war ein emotionales Fest – Gänsehaut und Freudentränen inklusive. Mittendrin: Schüler:innen mit einer klaren Botschaft: Traut uns mehr zu – so wie es die Preisträger:innen vorleben. Für weitere Highlights auf der Bühne sorgten Moderatorin Christiane Hübscher, Poetry Slammer Lars Ruppel und Bildungsinfluencerin Emily Horbach. Die Berliner Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch und Staatssekretär Jürgen Böhm aus Sachsen-Anhalt setzten den wertschätzenden Rahmen aus Sicht der Politik.
Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Kooperationspartner, den Deutschen Philologenverband, und unsere Förderpartner Cornelsen, Schöpflin Stiftung und PwC-Stiftung. Gemeinsam bereiten wir vorbildlichen Lehrkräften und ausgezeichneten Schulleitungen die Bühne, die sie verdienen.