Gute Beziehungen, die von Respekt, Wertschätzung und Vertrauen geprägt sind, lassen eine Schulgemeinschaft stark werden. Stimmt die Beziehung zwischen Lehrkraft und Schüler*in, wird das Lernen erfolgreicher. Besteht ein vertrauensvolles Miteinander zwischen Schulleitung und Kollegium, navigieren sie gemeinsam zielführender durch den Wandel. Spürt man die Wertschätzung im Kollegium, geht man leichter auch durch herausfordernde Zeiten.
„Verbindungsstark – Gemeinsam Schule gestalten” unterstützt Sie als hessische Schulleiter*innen und Ihre Kolleg*innen dabei, das Thema Beziehungsarbeit an Ihrer Schule – gerade nach den Erfahrungen aus der Pandemie – neu aufzugreifen oder zu intensivieren. Das Programm ist für hessische Schulleitungen und ihre Kollegien kostenfrei und im Falle der Fokustage zusätzlich zu ihrem Pädagogischen Tag buchbar!