
Gerade jetzt im Gespräch bleiben – wie gut und inspirierend das im virtuellen Talk funktionieren kann, zeigte die erste Folge von PRO DIVirtuell, am 7. Mai, zum Thema: „Die nächste Krise kommt bestimmt! – #AusCoronaLernen“. Prof. Dr. Dr. h. c. Volker Mosbrugger (Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und Wissenschaftler) und Dr. Eckart von Hirschhausen (Arzt, Gründer der Stiftung „Gesunde Erde – Gesunde Menschen“, Scientist for Future und Botschafter der Heraeus Bildungsstiftung) waren zu Gast, Manuel Hartung (Ressortleiter im Ressort Wissen, DIE ZEIT, und Herausgeber von ZEIT CAMPUS) moderierte, 200 interessierte Menschen u.a. aus den Bereichen Schule und Kultur folgten dem Gespräch und brachten sich im Chat ein.

People, planet, profit im Einklang
Gemeinsamer Konsens: Wir brauchen eine Trendwende im Umgang mit unserem Planeten, auf dessen Kosten wir es uns zu lange haben gut gehen lassen. Nachhaltige Kriterien, die „people, planet und profit“ (Volker Mosbrugger) in eine Übereinstimmung bringen, führen zu einer Zukunft, die „enkelfähig“ ist. Kriterien, die nicht nur die Wirtschaft betreffen, sondern auch jeden einzelnen Menschen: Welche Vorstellung von Wohlstand habe ich und worauf kann ich vielleicht verzichten? Denn: „Der Planet Erde ist unser aller Wohnzimmer“ (Eckart von Hirschhausen), der Klimawandel ist echt und wir können etwas ändern. Ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche diese Zusammenhänge erleben und erfahren können: Schule.
Kim Grützmacher, Tierärztin und Expertin für Artenschutz ergänzte die Diskussion um Insiderwissen zum Thema Wildtiere und Wildtierhandel. Dr. h. c. Beate Heraeus (Vorstandsvorsitzende der Heraeus Bildungsstiftung) lud im Schlusswort dazu ein, gerade in dieser Phase die Krise als Chance zu sehen, „miteinander nachdenklich zu werden und Mut zu fassen.“
Die nächste Folge von PRO DIVirtirtuell findet am Donnerstag, 4. Juni, 18 Uhr statt. Zu Gast, u.a.: Prof. Dr. Michael Schratz, Erziehungswissenschaftler, Schulpädagoge und Professor an der Leopold Franzens Universität Innsbruck und Experte in den Bereichen Leadership und Lernen.
Anbei finden Sie die beiden Präsentationen der Referenten, Mitschnitt der Veranstaltung und weiterführende Links:
Präsentation Dr. Eckart von Hirschhausen
Präsentation Prof. Dr. Dr. h. c. Volker Mosbrugger
Mitschnitt der Veranstaltung
Hintergrundmaterial zu „Die nächste Krise kommt bestimmt! – #AusCoronaLernen“:
TED: How to transform apocalypse fatigue into action on global warming
ZEIT ONLINE: Wie retten wir Klima und Umwelt und wer soll das bezahlen?
ZEIT ONLINE: Die Menschheit kann das Klima retten und den Wohlstand steigern
Der Tagesspiegel: Dieses Virus ist auch der Preis unserer Ausbeutung der Natur
Youtube: Das AFD-Klimaquiz für Schüller, Harald Lesch
Süddeutsche Zeitung: Anerkennen, dass man eine Krise hat, und weiteratmen, Eckart von Hirschhausen
Der Tagesspiegel: Machen sie mit bei den demos! Schenken Sie der Erde ihre Zeit! Eckart von Hirschhausen
Stern: Ist Corona der Preis, den wir für die Zerstörung der Natur zahlen? Eckart von Hirschhausen