Blended-Learning-Seminar für Lehrkräfte

Durch Lerncoaching neue Lernräume in der Schule öffnen

Die Herausforderung

Wie gelingt Lernen, das den Bedürfnissen Ihrer Schüler:innen gerecht wird? Kinder und Jugendliche bringen unterschiedliche Voraussetzungen, Interessen und Lernzugänge mit. Als Lehrkraft stellt sich die Frage: Wie komme ich diesen auf die Spur – und wie beeinflusst mein eigenes Verständnis von „gutem Lernen“ meine pädagogische Praxis?

Der Weg

In diesem Seminar schärfen Sie Ihre Haltung und erweitern Ihre Möglichkeiten, Lernprozesse individuell und wirksam zu begleiten. Sie nehmen Ihre eigene Lernbiografie in den Blick und entdecken neue Perspektiven darauf, wie sich Unterricht im Sinne eines systemischen Lerncoachings gestalten lässt. Im Mittelpunkt steht dabei immer: Was brauchen Schüler:innen – von wem und auf welche Weise –, damit Lernen gelingt?

Inhalte des Seminars

  • Eigene Haltung als Lehrkraft reflektieren
  • Innere Konzepte und Aufträge rund ums Lernen erkennen und hinterfragen
  • Systemische Impulse für die Unterrichtsgestaltung nutzen
  • Lernprozesse individuell und wirkungsvoll gestalten
  • Zielvereinbarungen mit Schüler:innen treffen
  • Gespräche über Lernen professionell führen

Technische Voraussetzungen

  • stabiler Internetzugang
  • eine (integrierte) Webcam und ein (integriertes) Mikro oder Headset
  • Zugang mit Laptop oder PC wird empfohlen
  • Online-Plattform: Zoom
  • ein angenehmer und ungestörter, gut beleuchteter Rückzugsort für die Online-Sessions

Zielgruppen

Lehrer:innen und interessierte Schulleiter:innen aller Schulformen

Format

Das Seminar findet in blended learning statt, d. h. in Präsenz und online. Nach den Präsenzterminen haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte im eigenen Unterricht anzuwenden und im Sparring mit Ihrem:Ihrer Tandempartner:in zu reflektieren. Vertiefende Selbstlerneinheiten sorgen dafür, dass Sie nachhaltig von dieser Fortbildung profitieren.

Anmerkungen

Seminarreihe – Start September
11.09.2025, Präsenztermin in Hanau
12.09.2025, Präsenztermin in Hanau
25.09.2025, Virtueller Termin
23.10.2025, Virtueller Termin
13.11.2025, Virtueller Termin

Seminarreihe – Start November
06.11.2025, Präsenztermin in Hanau
07.11.2025, Präsenztermin in Hanau
27.11.2025, Virtueller Termin
15.01.2026, Virtueller Termin
05.02.2026, Virtueller Termin