Bildung ist ein entscheidender Grundstein für die Entwicklung der Persönlichkeit. Wir engagieren uns für zukunftsfähige Schulen, in denen starke Persönlichkeiten heranwachsen können. Schulleitungen, Lehrkräfte, und andere Entscheider:innen im Bildungssystem gestalten mit den Schüler:innen nicht nur ihre Schulen, sondern auch unsere Gesellschaft und Zukunft. Wir betrachten sie als „Agent:innen des Wandels“ und bieten ihnen Raum und Expertise, ihre Kompetenzen zu fördern und ihre Persönlichkeit zu stärken. In eigens konzipierten Weiterbildungen und Qualifizierungsprogrammen unterstützen wir sie auf dem Weg zu ihrer Schule der Zukunft. In Initiativen mit anderen Stiftungen und Verbänden setzen wir uns für ein Bildungssystem ein, das Kinder und Jugendliche stark für die Herausforderungen von morgen macht.
Unsere Seminare für Schulleitungen und Lehrkräfte
Führung, Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung für die Schule von morgen – auf diese Themen zahlen unsere Seminare, Workshops und Tagungen ein.
Führung, die Potenziale entfaltet: Wachstumsorientierung im Fokus
edunautika: ein Barcamp zu zukunftsfähiger Pädagogik im digitalen Wandel
Erfolgreiche Teamarbeit im Kollegium
Schule neu denken
Agile Zusammenarbeit an Schulen
Aktuell
Qualifizierungsprogramme stärken Führungsbereitschaft von Lehrkräften
Mehr als ein Viertel der Lehrkräfte in Deutschland ist motiviert, Führungsverantwortung in der Schule zu übernehmen. Besonders ausgeprägt ist diese Bereitschaft bei Lehrkräften, die an Qualifizierungsprogrammen für Schulführung teilnehmen: Sie streben deutlich häufiger eine Leitungsrolle an, zeigen überdurchschnittliche Entwicklungs- und Verantwortungsbereitschaft und zeichnen sich durch hohe Motivation und Lernbereitschaft aus.
Das zeigt der Zwischenbericht der Studie „Schulleitung voraus“ der Leuphana Universität Lüneburg im Rahmen der Hamburger Initiative „Grundschule voraus – gemeinsam.gestalten.lernen“, getragen von der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S., der Heraeus Bildungsstiftung und der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS.