Podcast

PRO DIVirtuellProjekteVeranstaltungen

#MUT­entbrannt – Neue Wege gehen

#MUTentbrannt – Neue Wege gehen „#MUT“: Unter diesem Schwerpunkt stand die dreiteilige Gesprächsreihe PRO DIVirtuell  2021 der Heraeus Bildungsstiftung rund um die Kernfrage „Wie wollen wir miteinander leben?“. Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche diskutierte – passend zum Earth Day -, am…
Mehr erfahren
PRO DIVirtuellProjekteVeranstaltungen

#Respekt-los-handeln

Im Rahmen der Gesprächsreihe PRO DIVirtuell  mit dem Schwerpunkt „Respekt“ lud Dr. h. c. Beate Heraeus,  Vorstandsvorsitzende der Heraeus Bildungsstiftung, am 19.11. zur Diskussion rund um das Thema Wertschätzung der Umwelt ein. Mit ihr und…
Mehr erfahren
PRO DIVirtuellProjekteVeranstaltungen

#Respekt-vor-Leben

„Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere recht haben könnte.“ (Hans Georg Gadamer) #Respekt-vor-Leben Vorstandsvorsitzende Dr. h. c. Beate Heraeus diskutierte im Rahmen der Gesprächsreihe PRO DIVirtuell am 14.09.2020 mit der Journalistin, Filmemacherin und Autorin…
Mehr erfahren
PRO DIVirtuellProjekteVeranstaltungen

#Über­Corona­Informiert?! – Ver(w)irrt zwischen Wissenschaft, Politik und Medien?

Dr. h. c. Beate Heraeus (Vorstandsvorsitzende der Heraeus Bildungsstiftung) und Moderator Manuel Hartung (DIE ZEIT) luden am 24. Juni 2020 Dr. Claus Kleber (erster Moderator des ZDF-„heute-journals“) und Dr. Mai Thi Nguyen-Kim (Wissenschaftsjournalistin, TV-Moderatorin und…
Mehr erfahren
PRO DIVirtuellProjekteVeranstaltungen

#Nach­Corona­Lernen – Wie sich Bildung (inter)national gestalten lässt

Beate Heraeus (Vorstandsvorsitzende der Heraeus Bildungsstiftung) und Moderator Manuel Hartung (Die ZEIT) luden am 4. Juni 2020 Prof. Dr. Michael Schratz (Schulpädagoge und Professor an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck), Andrea Kiewel (Fernsehmoderatorin, Lehrerin und Mitglied des…
Mehr erfahren